
Willkommen beim Pörtschacher Familienverein!
Wir sind ein gemeinnützig tätiger Verein, der sich für die Stärkung von Aktivitäten von Familien in Pörtschach einsetzt.
Wir unterstützen und organisieren gezielte Veranstaltungen zur Förderung des Austausches unter den Familien: Vom traditionellen Palmbuschenbinden bis zur Eltern-Kind-Frühstücksrunde und diversen Themenworkshops, ist alles dabei.
Bei uns sind alle Generationen jederzeit herzlichst willkommen.
Aktuelle Aktivitäten
Playdate – Juni 2025
Wann: Samstags, 09:30 bis 11:00 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Baby- und Kinderflohmarkt Mai 2025
Wann: Samstag, 17. Mai 2025
Wo: Gemeindesaal Pörtschach
Playdate – Mai 2025
Wann: Samstags, 09:30 bis 11:00 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Playdate – April 2025
Wann: Samstags, 09:30 bis 11:00 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Palmbuschenbinden 2025
Wann: Samstag, 05. April 2025, 14 bis 17 Uhr
Wo: Pfarrsaal, Kath. Kirche Pörtschach
Playdate – März 2025
Wann: Samstags, 09:30 bis 11:00 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Kinderfasching 2025
Wann: Sonntag, 02. März 2025
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Playdate – Feber 2025
Wann: Samstags, 09:30 bis 11:00 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Playdate – Jänner 2025
Wann: Samstags, 09:30 bis 11:00 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Playdate – Dezember 2024
Wann: Samstags, 09:30 bis 11:00 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Adventkranzbinden 2024
Wann: Freitag, 29. November 2024
Wo: Pfarrsaal, Kath. Kirche Pörtschach
Playdate – November 2024
Wann: Samstags, 09:30 bis 11:00 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Kürbisanmalen 2024
Wann: Samstag, 19. Oktober 2024
Wo: Gemeindesaal Pörtschach
Baby- und Kinderflohmarkt 2024
Wann: Sonntag, 13. Oktober 2024
Wo: Gemeindesaal Pörtschach
Playdate – Oktober 2024
Wann: Samstags, 09:30 bis 11:00 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Kinderschminken @ Oktoberfest 2024
Wann: Samstag, 28. September 2024
Wo: Pörtschacher Oktoberfest, Marktplatz
Playdate – September 2024
Wann: Samstags, 09:30 bis 11:00 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Familien-Radausflug & Minigolf
Samstag, 14. September 2024, Treffpunkt um 10 Uhr beim Hofer-Parkplatz
Kinderwagentreff – September 2024
Wann: Dienstags, um 09 Uhr
Wo: Wahliss Wiese, Pörtschach
Kinderwagentreff – Juli 2024
Wann: Dienstags, um 09 Uhr
Wo: Wahliss Wiese, Pörtschach
Playdate – Juni 2024
Wann: Samstags, 09 bis 10:30 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Playdate – Mai 2024
Wann: Samstags, 09 bis 10:30 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Muttertags-Zeichenwettbewerb 2024
„Mama ist die Beste, weil…“
Playdate – April 2024
Wann: Samstags, 09 bis 10:30 Uhr
Wo: Turnsaal der Volksschule Pörtschach
Palmbuschenbinden 2024
Wann: Samstag, 16. März 2024, ab 14 Uhr
Wo: Gemeindesaal Pörtschach
So kannst Du mitmachen:
Als gemeinnütziger Verein leben wir vom ehrenamtlichen Engagement unserer Mitglieder. Sprich uns gerne direkt bei unseren Veranstaltungen an oder kontaktiere uns ganz einfach mittels Kontakformular (siehe unten) – wir treffen uns gerne mit Dir und erzählen Dir mehr über den Pörtschacher Familienverein.
Bei uns sind alle willkommen, die sich für Pörtschacher Familien einsetzen möchten. Egal ob jung oder alt.

So sind wir erreichbar:
Konkaktinformationen
Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion:
www.poefam.at ist ein Service des Vereins „Pörtschacher Familienverein“Sitz: 9210 Pörtschach am Wörthersee
Obfrau: Simone Harnisch-Jerpelea
Obfrau-Stellvertreterin: Jasmin Pacher
Rechtsform: Verein
ZVR: 1484983358Die Texte auf dieser Website wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, geprüft und aktualisiert. Es wird dennoch keine Gewähr oder Garantie für Richtigkeit, Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität übernommen. Die Informationen auf der Website ersetzen keine persönliche Beratung. Ebenso wenig wird Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb dieser Website übernommen und jegliche Inhalte können ohne Ankündigung verändert oder gänzlich gelöscht werden. Jegliche Haftung wird grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Inhalte auf externen Websites, auf die mittelt „Hyperlink“ verlinkt wird, liegen nicht in unserem Einfluss- oder Verantwortungsbereich und wird für diese daher keine Haftung übernommen.
Alle Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen dieser Website sind urheberrechtlich und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung vorgesehen. Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Weitergabe der Inhalte an Dritte ist grundsätzlich nicht gestattet und strafbar. Eine Übernahme von einzelnen textlichen Inhalten bedarf der schriftlichen Zustimmung. Für einzelne Beiträge und Bildwerke liegen die Rechte bei Autor/innen und Fotograf/innen. Alle Rechte vorbehalten.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer der Website www.poefam.at und dazugehörige Sub-Domains über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Verein „Pörtschacher Familienverein“ auf. Wir verarbeiten Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) und erläutern nachfolgend die mögliche Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wir weissen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Wir übernehmen daher keine Haftung für etwaige Schäden, die durch solche Sicherheitslücken entstehen.Benützung der Website
Wenn Sie Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert – auch auf dieser Webseite.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert unser Webserver automatisch Daten wie: die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite; Browser und Browserversion; das verwendete Betriebssystem; die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL); den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird; Datum und Uhrzeit in Dateien (Webserver-Logfiles).
In der Regel werden Webserver-Logfiles wenige Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Diese Dateien werden von uns nicht weitergegeben, wir können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.Analyse-Cookies
Wie fast alle Webseiten, verwendet auch unsere Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Wie und ob ein User Cookies verwendet, kann jeder selbst entscheiden. Unabhängig von welchem Service oder welcher Webseite die Cookies stammen, gibt es immer die Möglichkeit Cookies zu löschen, zu deaktivieren oder nur teilweise zuzulassen.Plugins
Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Drittanbietern, wie Social Media Diensten, wie zum Beispiel Facebook und Instagram, ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen.
Durch den Besuch von Seiten die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten. Auf dieser Seite ist möglicherweise reCAPTCHA, Version 3, implementiert und wird zur Abwehr von Spam und Missbrauch verwendet. Die Nutzung von reCAPTCHA unterliegt der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google.Kontakt mit dem Verein
Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, verwenden wir ihre bekanntgegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden für den Fall von Anschlussfragen zwei Jahre bei uns gespeichert bzw. so lange wie für die Abwicklung Ihrer Anfrage notwendig.Eingegebene Daten in Formularfeldern
Alle Eingaben durch die Benutzer erfolgen ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Wir verarbeiten automationsunterstützt jene personenbezogenen Daten, welche Sie selbst freiwillig im Rahmen von z.B. Umfragen, dem Kontaktformular, Kommentaren oder der Anmeldung zum Newsletter bekannt geben. Zweck der Verarbeitung ist die Möglichkeit zur Rückfrage zu Ihren Angaben bzw. zur Übermittlung von weiteren Informationen. Ihre Daten werden nur für den Vereinsvorstand im Rahmen der Tätigkeit für den Verein bereitgestellt.Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie Anlass zur Annahme haben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, stehen wir Ihnen zur Klärung jederzeit zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.Sie erreichen uns unter den angegebenen Kontaktdaten
Stand: 06/03/2024
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 7. März 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://www.poefam.at (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
6. Platzierte Cookies
Complianz
Funktional
Nutzung
Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.
Funktional
Name
Ablaufdatum
365 TageFunktion
Speichere Cookie-EinwilligungsvorgabenName
Ablaufdatum
365 TageFunktion
Speichere Cookie-EinwilligungsvorgabenName
Ablaufdatum
365 TageFunktion
Speichere Cookie-EinwilligungsvorgabenName
Ablaufdatum
365 TageFunktion
Speichere Cookie-EinwilligungsvorgabenWordPress
Funktional
Nutzung
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Name
Ablaufdatum
beständigFunktion
Speicher die BenutzervorliebenName
Ablaufdatum
SitzungFunktion
Speichere Browser-AngabenName
Ablaufdatum
beständigFunktion
Speicher die BenutzervorliebenName
Ablaufdatum
1 JahrFunktion
Speicher die BenutzervorliebenName
Ablaufdatum
SitzungFunktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden könnenName
Ablaufdatum
beständigFunktion
Benutzer eingeloggt lassenName
Ablaufdatum
SitzungFunktion
Speichere SpracheinstellungenSonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
tb_clipboardAblaufdatum
Funktion
Name
tf_messageAblaufdatum
Funktion
Name
PHPSESSIDAblaufdatum
Funktion
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Pörtschacher Familienverein (in Gründung)
9210 Pörtschach am Wörthersee
Österreich
Website: https://www.poefam.at
E-Mail: info@ex.compoefam.atDiese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 15. Oktober 2024 synchronisiert.